Handball, Württembergliga: TSB muss morgen um 17.30 Uhr bei der Reserve des Zweitligisten antreten
So richtig wissen die Handballer des TSB Gmünd nicht, was am morgigen Samstag in der Sporthalle am Viadukt auf sie zukommt. Auf dem Papier sind die Blau-Gelben gegen Bietigheim II klarer Favorit. Tritt der Zweite doch die Reise zum Tabellenschlusslicht an. Allerdings könnten einige Zweitligaspieler bei der SG zum Einsatz kommen.
Freitag, 23. Oktober 2009
Rems-Zeitung, Redaktion
1 Minute 57 Sekunden Lesedauer
Mit dem Kontrahenten möchte sich Kölle aber gar nicht so befassen. Für ihn gilt es die Schwächen seiner eigenen Mannschaft auszumerzen und den verletzten Andreas Hieber zu ersetzen. Probleme hatte der TSB in dieser Saison vor allen Dingen in der Abwehr. Der Ausfall des jüngeren Hieber-Bruders tut in dieser Situation doppelt weh, war er doch im Mittelblock eine feste Größe. Die Lücke in der Abwehr müssen jetzt Michael Hieber und Simon Frey auffangen. Zu ihrer Entlastung kann auch Paul Boizesan ins Zentrum rücken. „Vorstellbar ist aber auch, dass wir auf eine 5:1-Abwehr umstellen“, gibt Kölle seine Überlegungen preis. In der Offensive ist klar, wie die neue Konstellation ohne Andreas Hieber aussehen soll. Johannes Frey rückt in den Rückraum. „Dort hat er letzte Saison schon oft gespielt“, so Kölle. An seiner Stelle werden Benjamin Göth und Moritz Nothdurft um den Posten als Linksaußen kämpfen. Nothdurft macht schon gegen die SG Lauter seine Sache gut und dürfte in diesem Duell leicht die Nase vorn haben. Obwohl der Coach aus Süßen nicht verhehlt, dass Nothdurft noch die mangelnde Spielpraxis anzumerken ist. „Er hat bei den Stuttgarter Kickers nicht so viele Einsatzzeiten bekommen und ist erst spät in der Vorbereitung zu uns gestoßen“, begründet Kölle die Anlaufschwierigkeiten des Rückkehrers. Verzichten muss der Trainer immer noch auf verletzten Martin Schmeiser (Schleudertrauma), für den Robert Steiner wieder im Kader stehen wird.
TSB Gmünd: Neukamm, Fuss – Nothdurft, J. Frey, S. Frey, Boizesan, M. Hieber, S. Göth, Schamberger, B. Göth, Czypull, Tobias, Steiner.
Hinweis: Dieser Artikel wurde vor 5091 Tagen veröffentlicht.