Volleyball, Süddeutsche Meisterschaft
(pm). Bei den süddeutschen Meisterschaften der U 13 im Volleyball erreichten die Mutlanger Mädchen sensationell den zweiten Platz hinter einer zusammengewürfelten Auswahlmannschaft aus Baden-Württemberg.
Samstag, 04. Juli 2009
Rems-Zeitung, Redaktion
2 Minuten 10 Sekunden Lesedauer
Somit stand Mutlangen in der Finalrunde um die Plätze eins bis sechs der besten Teams Süddeutschlands. Dort wartete mit der Auswahlmannschaft Baden-Württemberg II gleich ein starker Gegner auf die Mädels um Chefcoach Reinhard Blaschke. Gegen die körperlich überlegene Auswahlmannschaft kamen die Mutlangerinnen sehr schwer ins Spiel. Schnell wurde der erste Satz mit 17:25 verloren. Im zweiten und dritten Satz mobilisierten die Mädels die letzten Kräfte und gewannen das Spiel letztendlich verdient mit 25:15 und 15:7.
Nun hieß es gegen die aus verschiedenen Vereinen zusammen gewürfelte und mit einer Wildcard ausgestatteten Auswahlmannschaft Baden-Württemberg I sich achtbar aus der Affäre zu ziehen. 12:25 und 11:25 wurden die Sätze gegen körperlich überlegenen Gegnerinnen abgegeben. Dies war erst die zweite Niederlage in der gesamten Spielzeit 2008/2009!
Im vorletzten Finalspiel kam es wie sooft zum Duell gegen den VC Stuttgart. Wie in den Spielen zuvor, behielten die Mädchen auch dieses Mal die Oberhand und gewannen deutlich in zwei Sätzen (25:17 und 25:16). Somit musste das letzte Spiel gegen den TV Rottenburg über die Plätze zwei und drei entscheiden.
Taktisch hervorragend vom Betreuerteam Blaschke, Funk und Kolkmann eingestellt, entwickelte sich ein dramatisches Spiel auf höchstem technischen und kämpferischen Niveau. Nach langem hin und her entschied letztendlich verdient Rottenburg mit 25:22 den ersten Durchgang. Im zweiten Satz konnte sich bis zum 19:19 keine Mannschaft mit mehr als zwei Punkten absetzen. Eine kurze Schwächephase der Mutlangerinnen nutzte Rottenburg zur 24:21-Führung. Aber durch eine ungeheuerliche Energieleistung konnte Mutlangen wieder ausgleichen und sogar den Satz mit 30:28 für sich entscheiden. Somit musste wie auch im Finale um die württembergische Meisterschaft ein dritter Satz die Entscheidung zwischen den beiden stärksten Vereinsmannschaften Süddeutschlands bringen. Mit gezielten Angriffsschlägen und einstudierten Spielzügen gelang die Revanche. Knapp mit 15:13 holten sich die Mädels den entscheidenden Satzgewinn und wurden süddeutscher Vizemeister. Spontan sprangen die Mädchen nach der Siegerehrung mit ihren Trikots in den Bodensee und feierten so ihren Riesenerfolg.
TSV Mutlangen: Samira Roos, Steffi Debler, Charlotte Kolckmann, Franziska Leichs, Katharina Funk, Alina Blaschke.
Hinweis: Dieser Artikel wurde vor 5007 Tagen veröffentlicht.