Fußball: Trainer Helmut Dietterle muss vier Verletzte beklagen – Torjäger Beniamino Molinari droht lange auszufallen
Für Normannia-Chefanweiser Helmut Dietterle war es schlichtweg ein „Sch…-Wochenende“. Das sportlich bei den Normannen nicht viel ging, empfand der Trainer nicht so dramatisch, „das ist nach diesen Belastungen eher normal und wird sich dafür in der Runde positiv auszahlen.“ Von Claus-Jörg Krischke
Montag, 26. Juli 2010
Rems-Zeitung, Redaktion
2 Minuten 14 Sekunden Lesedauer
Mit 16 Feldspielern reisten die Normannen nach Vaihingen und die wichtigste Vorgabe von Helmut Dietterle war klar: „Keine weitere Verletzungen.“ So taten sich die Gmünder gegen aggressiv eingestellte Mannschaften wie den VfL Sindelfingen und den SV Vaihingen sehr schwer, gegen eine spieltechnisch starke Mannschaft wie den Verbandsligisten TV Echterdingen konnten die Normannen dagegen ihre Spielkultur in die Waagschale werfen und dementsprechend auch einen Sieg landen.
Gegen den Landesligisten aus Sindelfingen spielten die Normannen schön, aber nicht effektiv. Sindelfingen nutzte zwei kleine Fehler in der FCN-Defensive aus und führte schnell mit 2:0. Auf Vorarbeit von Patrick Faber markierte Manuel Grampes in der 27. Minute den Anschlusstreffer und die Normannen hatten Chancen, das Spiel zu drehen, doch eine Unachtsamkeit in der 45. Minute entschied die Partie. Gegen den TV Echterdingen spielten die Gmünder wie schon in der ersten Hälfte in Bargau stark auf. Patrick Faber schoss in der 22. Minute ein blitzsauberes Tor, das aber keine Anerkennung fand. So musste, nach einem klaren Foul an Robin Tolbert, Mark Mangold mit einem verwandelten Elfmeter in der 24. Minute für die Entscheidung sorgen. Im letzten Spiel trafen die Gmünder auf den Gastgeber SV Vaihingen. Der Bezirksligist wollte es gegen die müder werdenden und wegen Verletzungsgefahr vorsichtiger agierenden Normannen wissen. Mit unglaublicher Kampfkraft gepaart mit der entsprechenden Bissigkeit boten die Gastgeber dem Oberligisten Paroli und konnten bedingt durch zu viele leichte Fehler in der Normannia-Defensive das Spiel für sich entscheiden. In der 22. Minute hätte Manuel Grampes das Tor für seine Elf machen müssen, wurde abgedrängt, daraus entwickelte sich ein schneller Konter der Vaihinger aus dem das 0:1 resultierte. Nur vier Minuten später konnte Bernd Mahler nicht energisch genug klären und es stand 0:2. Den Endstand von 1:2 markierte Manuel Grampes auf Vorarbeit von Daniel Glück. Trainer Helmut Dietterle zeigte nach dem Turnier Verständnis für seine Protagonisten und sich zugleich erleichtert, dass sich die Verletztenliste nicht vergrößerte.
VfL Sindelfingen – FC Normannia 3:1: Gruca – Molner, Kasunic, Pelerin, Glück, Bergheim, Faber, Mangold, Greco, Tolbert, Grampes.
TV Echterdingen – FC Normannia 0:1: Jercic – Dogan, Pelerin, Fröhlich, Glück, Catizone, Mangold, Faber, Härter, Tolbert (30. Greco), Grampes (30. Bergheim).
SV Vaihingen – FC Normannia 2:1: Jercic – Fröhlich (30. Glück), Kasunic, Mahler, Molner, Catizone, Mangold, Greco, Härter (20. Osman), Grampes, Bergheim.
Hinweis: Dieser Artikel wurde vor 4701 Tagen veröffentlicht.