Musik im Raum: Eau Rouge lädt zur dreidimensionalen Live-Performance
Ganz fest in Gmünder Hand ist ein Projekt an der Hochschule für Medien in Stuttgart: Nächste Woche können sich Interessierte dort für kostenlose Vorführungen im Fernsehstudio anmelden und Benedikt Maile — mit seinem Partner Daniel Schiffner -, Eau Rouge und Mixtown in Klang-Aktion erleben.
Donnerstag, 11. Februar 2016
Rems-Zeitung, Redaktion
42 Sekunden Lesedauer
Zum einen kennen sich Benedikt Maile und Bo Zillmann noch aus der Schulzeit am Parler-Gymnasium. Vor allem aber, sagt Maile, eignet sich Eau Rouge-Musik in besonderem Maß für dieses Konzept. Wenn Musik, überhaupt ein „Klangerlebnis“, ganz unvertraut und unvermittelt hinter den Zuhörern einsetzt, müsse sich das in ein stimmiges Gesamtkonzept einfügen oder es wirke allzu leicht erschreckend oder zumindest irritierend. Maile: „Eau Rouge passt gut zu dem, was wir vorhaben; sie machen große, schillernde, glitzernde Musik, die man mit dieser Beschallung durch ein 3D-System groß wirken lassen kann.“ Die RZ berichtet am Donnerstag.
Hinweis: Dieser Artikel wurde vor 2789 Tagen veröffentlicht.