Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Illegales Autorennen

Blaulicht

Rems-Zeitung

Am Freitag, 17.6.2016, um 21.50 Uhr lieferten sich ein 18-​jähriger mit einem BMW M6 und zwei 22-​jährige Männer mit einem Mercedes AMG C 63 und einem weißen Lamborghini ein illegales Autorennen in der Aalener Wilhelm-​Merz-​Straße.

Samstag, 18. Juni 2016
Rems-Zeitung, Redaktion
47 Sekunden Lesedauer

Illegales Autorennen mit hochmotorisierten Pkws — Zeugen gesucht Hierbei wurde ein Autofahrer, der von der Gruppe überholt wurde, gefährdet. Er musste, weil der BMW M6 nach dem Überholmanöver so knapp vor ihm einscherte, eine Vollbremsung durchführen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Hierbei zog er seinen Pkw nach rechts und touchierte den Bordstein. Eine Gruppe von 3 Personen, die sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Gehweg befand, musste sich durch einen Sprung zur Seite retten. Die jungen Raser setzten ihr Rennen unbeeindruckt über die Walkstraße und Ulmer Straße in Richtung Unterkochen fort. Im Rahmen einer eingeleiteten Fahndung konnten zwei der drei Beteiligten gegen 01.10 Uhr angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Auch der dritte Fahrer konnte zwischenzeitlich ermittelt werden. Sie müssen mit einer empfindlichen Strafe rechnen. Das Polizeirevier Aalen, Tel. 07361/​5240, bittet in diesem Zusammenhang die drei Fußgänger, die sich auf dem Gehweg befanden und sich durch einen Sprung zur Seite retten mussten, sich zu melden.