Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Mehrgenerationenpark in Heuchlingen: Ja oder nein?

Heuchlingen

Rems-Zeitung

Tun wir’s oder tun wir’s nicht? Vor dieser Entscheidung steht am Montag in Heuchlingen der Gemeinderat inpunkto Mehrgenerationenplatz beim Schul– und Sportzentrum an der Lein. Die Gemeinde hat bis November Zeit, für ein solches Projekt Zuschüsse aus der LEADER-​Förderkulisse zu beantragen.

Freitag, 11. Oktober 2019
Gerold Bauer
34 Sekunden Lesedauer

In einer Zeit, in der klassische Familienmodelle keineswegs mehr die Regel sind, spielen das Miteinander und die Begegnungen der Generationen eine immer größere Rolle. Entsprechend gibt es seitens der EU Fördermittel, um Orte zu schaffen, an denen sich Menschen aus unterschiedlichen Generationen treffen, miteinander reden oder gemeinsam spielen können. Für solche Mehrgenerationenplätze (die keine klassischen Spielplätze sind, sondern kleine Bürgerparks) winken von der LEADER-​Förderkulisse Schwäbischer Wald immerhin satte Zuschüsse in Höhe von bis zu 60 Prozent der Gesamtkosten.
Wie die Pläne für Heuchlingen konkret aussehen, steht am 12. Oktober in der Rems-​Zeitung!