Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

675 Jahre Waibelhube: Ortsjubiläum in Ruppertshofen

Ruppertshofen

Rems-Zeitung

Eine Jubiläumsfeier mit besonderem Flair gab es an Samstagabend und Sonntagnachmittag in Ruppertshofenanlässlich der ersten urkundlichen Erwähnung der Bauerngenossenschaft Waibelhube mit Hauptort Ruppertshofen vor 675 Jahren.

Sonntag, 20. Oktober 2019
Gerold Bauer
41 Sekunden Lesedauer

Es sollte keine klassische Jubiläumsfeier mit Festreden und Grußworten werden, sondern ein Jubiläumsabend, an dem die Bürgerinnen und Bürger von Ruppertshofen gemeinsam mit ihren Gästen Geburtstag feiern – und dies ist nach den Worten von Bürgermeister Peter Kühnl auch vollauf gelungen. Dass der Abend professionell von Schauspieler Pat Mueller – bekannt als „Zeitreisender“ aus der Staufersaga – auf launige Weise moderiert wurde, trug sehr viel zu einer lockeren Atmosphäre bei. Neben den musikalischen Beiträgen der beiden örtlichen Gesangvereine sowie des Musikvereins gab es anstelle von Reden kurze Interviews auf dem Podium, einen Heimatfilm über das Leben im Dorf im Laufe eines Jahres sowie ein historisches Theaterstück mit Szenen aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit. Die Gmünder Staufer-​Löwen zeigten Kampftechniken vom Mittelalter bis „Star Wars“. Am Sonntag standen die Kinder im Mittelpunkt des Programms.