Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Mutlantis-​Förderverein wird gegründet

Mutlangen

Rems-Zeitung

Stephanie Eßwein betont es gleich vorneweg: „Das Mutlantis wird nicht abgerissen“. Es wird eine Zukunft haben, auch jenseits des Schwimmbetriebs für Schulen. Dafür will sich der Förderverein einsetzen, der am Mittwoch gegründet wird.

Montag, 25. März 2019
Reinhard Wagenblast
40 Sekunden Lesedauer


Zur Erinnerung: Im Oktober wird der öffentliche Badebetrieb eingestellt, das „Mutlantis“ in seiner heutigen Form als Spaß– und Wellness-​Bad hört auf. Den Schulen soll das 25-​Meter-​Becken weiter dienen. So beschloss es der Gemeinderat im Dezember. Andere Kommunen, darunter Deggingen, geben ein Beispiel, wie für Gemeinden zu kostspielig gewordene Hallenbäder mit der Hilfe von Fördervereinen weiter betrieben werden können. Ein solcher will sich auch in Mutlangen gründen, wo seit längerem schon eine Interessengemeinschaft für das Mutlantis besteht.
Der designierte Vorsitzende Rainer Wagenblast hat einschlägige Erfahrungen, er hat schon diverse Vereine aus der Taufe gehoben, darunter den Feuerwehr-​Förderverein. Als früherer langjähriger Feuerwehr-​Kommandant verfügt er über Erfahrung im Umgang mit der Verwaltung und setzt darauf, eng mit ihr zusammenzuarbeiten. Seine Vorstellungen erläutert er in der RZ vom 26. März.