Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

1,9 Millionen Euro Bundesfördermittel für Mutlantis

Mutlangen

Rems-Zeitung

Der Bund fördert die Sanierung des Mutlantis mit 1,9 Millionen Euro. Dies teilten die beiden Bundestagsabgeordneten Christian Lange (SPD) und Norbert Barthle (CDU) mit. Das Gmünder Hallenbad kommt nicht zum Zug.

Mittwoch, 10. April 2019
Reinhard Wagenblast
43 Sekunden Lesedauer

Mit den Haushaltsverhandlungen 2018 und 2019 hat die Bundesregierung jeweils 100 Mio. Euro für das erfolgreiche Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ zur Verfügung gestellt. Auf den Projektaufruf haben Städte und Gemeinden 1238 prüffähige Projektvorschläge eingereicht.
Das Programm war mit einem Antragsvolumen von rund 2,5 Mrd. Euro erneut stark überzeichnet. Der Haushaltsausschuss hat daher beschlossen die Fördersumme nochmal um 100 Mio. Euro zu erhöhen.
Die Überzeichnung um das 20-​fache sorgt auch für einen echten Wermutstropfen bei aller Freude für Mutlangen, meint MdB Norbert Barthle: Vier weitere Kommunen im Wahlkreis — Backnang, Burgstetten, Heubach und Schwäbisch Gmünd — hatten sich mit förderungswürdigen Projekten beworben, die nicht zum Zug kommen.

Mehr über die Reaktionen im Gmünder und Heubacher Rathaus sowie über den Aspekt des Mutlantis-​Fördervereins in der Rems-​Zeitung vom 11. April.