Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Auf der B 29 genötigt und Unfall verursacht

Lorch

Rems-Zeitung

Kurz nach 7.30 Uhr am Mittwochmorgen befuhr eine 19-​Jährige mit ihrem Pkw Citroen die B 29 zwischen Lorch und Schwäbisch Gmünd. Kurz nach der Abfahrt Weitmars am Ende der Brücke überholte die junge Frau auf der linken Fahrspur einen vorausfahrenden Pkw. Im Rückspiegel erkannte sie dabei einen dunkelgrauen Mercedes, der mit überhöhter Geschwindigkeit angefahren kam.

Donnerstag, 25. April 2019
Heinz Strohmaier
49 Sekunden Lesedauer

Die 19-​Jährige wollte nun, nachdem sie überholt hatte, wieder auf den rechten Fahrstreifen fahren, um den Mercedes seinerseits überholen zu lassen. Der Mercedes fuhr jedoch auf dem rechten Fahrstreifen und hupte mehrfach, als er sich auf Höhe der 19-​Jährigen befand. Die Fahranfängerin wurde dadurch so verunsichert, dass sie mit ihrem Fahrzeug die Mittelleitplanke streifte. Ihr Pkw wurde im weiteren Verlauf von rechts auch von einem roten Mazda Cabrio überholt. Am Fahrzeug der 19-​Jährigen entstand ein Sachschaden von rund 5000 Euro. Die Kennzeichen der überholenden Fahrzeuge konnte sie nicht nennen; jedoch gab sie an, dass in dem Mercedes zwei Männer saßen und am Innenspiegel ein albanisches Wappen angebracht ist. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und/​oder Hinweise zu dem dunkelgrauen Mercedes und dem roten Mazda machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/​3580 in Verbindung zu setzen.