Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Durlangen: Löscharbeiten dauern an

Durlangen

Rems-Zeitung

Der Brand der Lagerhalle auf dem Waiko-​Areal war nicht löschbar, nur eindämmbar. Vor allem aber gelang es den 150 Wehrleuten, ein Übergreifen auf die übrigen Industriebauten zu zu verhindern. Die Löscharbeiten werden am Freitag andauern.

Donnerstag, 20. Juni 2019
Reinhard Wagenblast
32 Sekunden Lesedauer

Schwierig war die Versorgung mit Löschwasser, kilometerlange Schlauchleitungen wurden verlegt. Zu Hilfe kamen Landwirte aus der Umgebung bis nach Pfahlbronn mit ihren Güllewagen, die einen Pendelverkehr zwischen Lein, Stausee und den Durlanger Löschwasserzisternen einrichteten. Bis zu 15000 Liter Wasser pro Minute wurden auf das Feuer geworfen – ohne sichtbaren Erfolg. Die Flammen loderten weiter.
Die Feuerwehren bildeten Abschnitte und arbeiteten gut koordiniert. Anwohner brachten den Feuerwehrleuten zu trinken, was diese dankbar annahmen. Die Höhe des Sachschadens und auch die Brandursache sind weiter unbekannt – eine Aufgabe für die Ermittler der Kripo.