Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Die Fehlerteufel vom Igginger Rathaus vertrieben

Iggingen

Rems-Zeitung

Als Fehlerteufel kamen das Rathausteam und Bürgermeister Klemens Stöckle vor das Igginger Rathaus. Und wer das Rathaus stürmen wollte, musste zuerst an ihnen vorbei. Dafür galt es allerdings einige Aufgaben zu lösen. So einfach durften die Hexen, Butzen und die Schulkinder das Rathaus nicht übernehmen.

Donnerstag, 20. Februar 2020
Edda Eschelbach
30 Sekunden Lesedauer

Die Igginger Grundschulkinder, die das Rathaus stürmen wollten, mussten zunächst beweisen, dass sie lesen, rechtschreiben und rechnen können. Als sie sogar das Komma richtig gesetzt hatten, in dem Satz „Wir essen Opa!“, gab es kein Halten mehr. Vor dem Rathaussturm hatten die Kinder schon in der Schule Spaß bei ihrer Faschingsparty mit den Hexen und Butzen. Als der Bürgermeister mit seinen Fehlerteufelinnen überwunden waren, wurden nicht nur die Kinder im Rathaus bewirtet. Foto: esc