Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Quarantöne-​Festival in Iggingen: Veranstalter zieht durchwachsene Bilanz

Iggingen

Rems-Zeitung

Beim Quarantöne-​Festival in Iggingen habe drei Tage gutes Wetter und eine super Stimmung geherrscht, sagt der Veranstalter. Allerdings ließen die einheimischen Besucher auf sich warten.

Sonntag, 12. Juli 2020
Eva-Marie Mihai
38 Sekunden Lesedauer

Beim Quarantöne-​Festival in Iggingen habe drei Tage gutes Wetter und eine super Stimmung geherrscht, sagt Marc Knödler, Vorstand des Gesang– und Musikvereins „Cäcilia“ Iggingen. Auf dem Programm standen die „füenf“, der „Witz vom Olli“ und die Innsbrucker Böhmische. Allerdings bedauert Knödler, dass zu wenige ansässige Besucher auf den Platz eingefahren sind. „Ein Auto kam 160 Kilometer angefahren, die Nummernschilder kamen von überall“, sagt er. Allerdings hätten sich wenige Igginger gezeigt. Man habe gehofft mit etwa 80 Autos am Tag eine schwarze Null zu schreiben. Tatsächlich waren es am Donnerstag und Freitag nur etwa jeweils die Hälfte davon, am Samstag seien es 60 bis 70 Autos gewesen. „Aber das wichtigste war, das mal wieder was los war“, sagt Knödler, der sich bei allen ehrenamtlichen Helfern bedankte.