Projekt in Herlikofen, das an das Seniorennetzwerk der Stadt angeschlossen ist
Im Rahmen der Ortschaftsratssitzung in Herlikofen wurde das Modellprojekt „Selbsthilfe im Vor– und Umfeld von Pflege – Stark durch Gegenseitigkeit“. Ortsvorsteher Maihöfer zeigte sich erfreut darüber, dass sich mit Desirée Stolz künftig jemand aus dem Ort um die Belange der älteren Menschen kümmern wird.
Mittwoch, 23. September 2020
Nicole Beuther
31 Sekunden Lesedauer
Ziel des Projekts, das an das Seniorennetzwerk der Stadt Gmünd sowie an das Generationenbüro Herlikofen angeschlossen ist: Die Entwicklung eines verstärkten Netzwerks im Stadtteil, damit ältere Menschen länger in ihrer eigenen Wohnung bleiben können. Stolz ist Dienstagnachmittag von 14.30 bis 16 Uhr im Bezirksamt persönlich anzutreffen oder auch telefonisch zu erreichen (8 21 56).
In der Sitzung ging es um weitere wichtige Themen wie Nahversorgung, Erweiterung des Gewerbegebiets und das Baugebiet „Gmünder Feld III“, zu lesen am Mittwoch in der Rems-Zeitung.
Hinweis: Dieser Artikel wurde vor 989 Tagen veröffentlicht.