Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Medizinische Masken „made in Ruppertshofen“

Ruppertshofen

Rems-Zeitung

Das große Geschäft wird Sergej Heinze mit seiner selbstgebauten Maschine zur Herstellung medizinischer Masken sicherlich nicht machen. Dazu ist auf dem Markt das Angebot zu groß. Gelohnt hat es sich für ihn trotzdem, denn er hat dadurch Erfahrung mit neuen Techniken gewonnen.

Freitag, 29. Januar 2021
Gerold Bauer
36 Sekunden Lesedauer

Sein Vorname deutet schon an, dass die Wurzeln der Familie nicht in Baden-​Württemberg liegen – aber wenn man seine kleine Firma in einer ehemaligen Autowerkstatt betritt, sieht man auf den ersten Blick, dass er den sprichwörtlichen „schwäbischen Tüftlern“ in Nichts nachsteht. Obwohl der 46-​jährige Maschinenbautechniker und gelernte Industriemechaniker bis jetzt noch keine großen Firmenräume hat, zählt er schon wenige Jahre nach der Existenzgründung mehrere namhafte deutsche Markenhersteller zu seinen Auftraggebern.
Bei seinen Konstruktionen geht es fast immer darum, eine Maschine zu bauen, die es bisher noch gar nicht gibt. Wie er arbeitet, steht in der Freitagausgabe der Rems-​Zeitung!