Hagbergturm wird saniert — Helfer gesucht
Der Hagbergturm auf 585 Meter Höhe ist übers ganze Jahr ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer. Von April bis Ende Oktober sorgt der Gschwender Albverein sonntags mit Handvesper und Getränken für das leibliche Wohl der Gäste. Seit November ist der Turm geschlossen. Trotzdem wird der Turm von vielen Ausflüglern besucht, wobei es dort zu deren Erstaunen keine Sitzbänke mehr gibt, welche den Turm sonst auf drei Seiten umgeben. Aber das hat seinen Grund.
Mittwoch, 17. März 2021
Gerold Bauer
36 Sekunden Lesedauer
Der Aussichtsturm, der 1980 neu aufgebaut wurde, ist auf Grund seiner exponierten Lage den Launen von Wind und Wetter ausgeliefert und die Holzschalung zeigt seit einiger Zeit Schäden und deshalb besteht Handlungsbedarf. In einer ersten Maßnahme wurden die Sitzbänke abgebaut und als weiterer Schritt ist geplant, die Holzschalung an der Nord-, West– und Südseite zu erneuern.
Wie die Sanierung des beliebten Ausflugsziels ablaufen soll, wird in der Mittwochausgabe der Rems-Zeitung beschrieben!
Hinweis: Dieser Artikel wurde vor 814 Tagen veröffentlicht.