Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

AG Heimat Durlangen: Historisches vom „Seichfass“ bis zum „Liebestöter“

Durlangen

Fotos: Heino Schütte

Die Arbeitsgemeinschaft Heimat in Durlangen unter der Leitung von Egon Müller hat die Corona-​Zwangspause genutzt, um ihre historische Sammlung zu ergänzen und weiter zu ordnen und zu erforschen.

Donnerstag, 30. September 2021
Heino Schütte
39 Sekunden Lesedauer

Endlich erlauben die Pandemnie-​Regeln auch ein Besuch des Museums. Am vergangenen Sonntag wurden erstmals wieder Gruppen durch die thematisch geordneten drei Etagen der Sammlung geführt, die hierbei viel Bewunderung fand. Es gibt viel zum Staunen und Schmunzeln, vom „Seichfass“ bis zum „Liebestöter“. Es hat sich in den letzten eineinhalb Jahren durch das bürgerschaftlich-​ehrenamtliche Engagement der AG Heimat viel getan. Die Arbeitsgemeinschaft um Egon Müller umfasst einen harten Kern von acht Mitstreitern. Das Team würde sich über eine Verstärkung auch durch jüngere Durlanger sehr freuen. Egon Müller spricht die Einladung zur laufenden Mitgestaltung des Museums besonders auch an Frauen aus, denn „bislang sind hier nur Männer am Werk. Und das ist sehr schade“. Die Rems-​Zeitung stellt die Sammlung und Neuerungen in ihrer Ausgabe am Freitag ausführlich vor.