Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Ein Besuch in Tanau

Durlangen

Foto: gbr

Die Kirche ist das Zentrum von Tanau. Seit altersher strömen die Menschen bei der St.-Anna-Wallfahrt in den kleinen Ort, der zur Gemeinde Durlangen gehört, sich sein bäuerliches Ambiente bewahrt hat und auch für Wanderer ein schönes Ziel ist.

Samstag, 15. Januar 2022
Gerold Bauer
39 Sekunden Lesedauer

Ein bisschen wirkt es so, als sei im Ort Tanau die Zeit stehen geblieben. Und zwar im positiven Sinne. Denn der Ort hat sich sein ländliches Ambiente und den Charakter eines Bauerndorfs bis heute bewahrt. Wanderer oder Spaziergänger, die sich von Durlangen, Zimmerbach oder Spraitbach dem Ort nähern, sehen schon von Weitem das dominierende Gebäude mitten im Ortszentrum: Die St. Anna-​Kirche mit dem spitz zulaufenden Dach des Kirchturms.
Die Rems-​Zeitung hat Tanau besucht und beschreibt in der Ausgabe vom 15. Januar, warum dieses kleine Dorf ein „Schauor“ ist — also ein Ort, in dem es etwas zum Anschauen gibt. Sie können sich die Samstagsausgabe der RZ und jeder andere natürich auch online im ikiosk besorgen!