Welttag des Sehens: Sehstörungen frühzeitig behandeln
Foto: DBSV/Friese
Am zweiten Donnerstag im Oktober wird der Welttag des Sehens begangen. Augenärzte und Optiker informieren an diesem Tag über die Wichtigkeit, Sehstörungen rechtzeitig behandeln zu lassen.
Donnerstag, 13. Oktober 2022
Franz Graser
22 Sekunden Lesedauer
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko von Augenerkrankungen. Deshalb ist Früherkennung wichtig. Für Viele bedeutet „gut sehen“ zunächst einmal, scharf zu sehen. Aber das ist nicht alles. Unsere Netzhaut verfügt über unterschiedliche Sinneszellen, die dafür sorgen, dass wir bei Tag Farben wahrnehmen können, und bei Nacht Kontraste sehen können.
Weitere Details erfahren Sie in unserer Sonderveröffentlichung.
Hinweis: Dieser Artikel wurde vor 412 Tagen veröffentlicht.