Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Seniorennachmittag in Wißgoldingen

Waldstetten

Foto: ira

Ein verändertes Konzept und mehr Mitwirkung der Gäste erlebten die Besucher des Seniorennachmittags am 6. November in der Kaiserberghalle in Wißgoldingen. Geboten wurden nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch vielfältige Unterhaltung.

Donnerstag, 10. November 2022
Sarah Fleischer
33 Sekunden Lesedauer

Neben Reden von Schultes Michael Remboldt, Ortsvorsteherin Monika Schneider und Quartiersmanagerin Magdalene Rupp wurden an diesem Nachmittag auch Projekte vorgestellt, die das Zusammenleben der Generationen in Waldstetten, Wißgoldingen und Weilerstoffen verbessern sollen. Darunter das Löwen-​Areal und das KuKaff.
Doch auch die musikalische Unterhaltunf durfte nicht fehlen und so wurde der Nachmittag von Aufritten der Kindergartenkinder von St. Johannes, dem Tanzkreis Wißgoldingen sowie gemeinsamem Singen mit Egbert Klaus und seinem Akkordeon umrahmt.

Was sonst noch so in Waldstetten und Umgebung los war, lesen Sie am Donnerstag in der Rems-​Zeitung.