Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Mystisches Musiktheater spielt in Weiler

Weiler in den Bergen

Foto: Masumi Kawamura

Die Rauhnächte gelten als sagenumwobene Zeit, zahlreiche Mythen überdauern bis heute. Der Verein zur Dorfentwicklung Herdtlinsweiler lädt am Samstag, 10. Dezember, zur „Bayerischen Rauhnacht – ein Mystical mit Schariwari“ in die Bernhardushalle.

Sonntag, 13. November 2022
Alexander Gässler
37 Sekunden Lesedauer

Vielen in der Region dürfte der Verein zur Dorfentwicklung Herdtlinsweiler e. V. vor allem durch die jährliche Krippenausstellung ein Begriff sein. „Jedes Jahr kommen Hunderte Menschen nach Herdtlinsweiler und genießen die besinnliche Adventszeit bei einem Spaziergang durch unser Krippendorf“, weiß Manuela Feifel. Die Vorsitzende des Vereins verspricht: „Dieses Jahr wollen wir den Menschen kulturell noch was ganz anderes und Neues bieten. Deshalb haben wir uns überlegt, das Musiktheater Bayerische Rauhnacht, das vor Jahren schon mal in Weiler aufgetreten ist, nochmals hierher einzuladen.“
Wie der Verein zur Dorfentwicklung sein kulturelles Angebot ausbauen will und worum es bei dem „Mystical“ im Dezember geht: Das und mehr lesen Sie im iKiosk der Rems-​Zeitung