Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Spraitbacher Verwaltung kehrt in ihre Büros zurück

Spraitbach

Foto: fg

Die Sanierung des Rathauses in Spraitbach hat einen wichtigen Meilenstein passiert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können nun ihre angestammten Räume wieder nutzen. Im Zuge des Umbaus wurde ein neues Raumkonzept umgesetzt — und Kurioses entdeckt.

Donnerstag, 22. Dezember 2022
Franz Graser
35 Sekunden Lesedauer

Durch das neue Raumkonzept, das in dem Gebäude umgesetzt wurde, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jetzt mehr Platz: Ein erfreulicher Nebeneffekt der Sanierung. Die sei erforderlich geworden, weil das denkmalgeschützte Rathaus marode gewesen sei, erklärt Bürgermeister Johannes Schurr. Es sei zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf problematischem Untergrund, nämlich auf Sandstein, errichtet worden. Deshalb habe der Eingangsbereich abgetragen und die Unterkonstruktion neu gebaut werden müssen. Eine Fachfirma aus Ansbach habe jeden Stein herausgenommen und für den späteren Einbau katalogisiert. Jetzt ist der Bau noch eingerüstet. Aber im Inneren sei er weitgehend fertig.
Den ausführlichen Artikel lesen Sie in der morgigen Ausgabe der Rems-​Zeitung.