Das Infektionsgeschehen in den Gemeinden im Ostalbkreis
Screenshot: Landratsamt
Das Landratsamt hat die Zahlen zum Infektionsgeschehen in den Gemeinden aktualisiert. Eine Übersicht (Stand: 5. 4., 0.01 Uhr).
Dienstag, 05. April 2022
Rems-Zeitung, Redaktion
48 Sekunden Lesedauer
Abtsgmünd: 157 (Veränderung: –82), Bartholomä: 39 (-28), Böbingen: 76 (-27), Durlangen: 53 (-16), Eschach: 23 (-29), Essingen: 114 (-28), Göggingen: 74 (-72), Gschwend: 155 (+-47), Heubach: 200 (-76), Heuchlingen: 32 (-22), Iggingen: 45 (-20), Leinzell: 35 (-36), Lorch: 189 (-81), Mögglingen: 79 (-30), Mutlangen: 121 (-58), Obergröningen: 4 (-4), Ruppertshofen: 20 (-16), Schechingen: 39 (-30), Schwäbisch Gmünd: 1028 (-426), Spraitbach: 57 (-12), Täferrot: 24 (-15), Waldstetten: 125 (-52), Aalen: 1245 (-403), Ellwangen: 488 (-198).
In Alfdorf im Rems-Murr-Kreis gibt es aktuell 71 (-31) Fälle, Stand: 4. 4., 16.21 Uhr.
So verteilt sich die 7-Tage-Inzidenz einzelner Altersgruppen im gesamten Ostalbkreis: In der Gruppe von 80 Jahren und älter: 780, in der Gruppe von 60 – 79 Jahren: 928, in der Gruppe von 35 – 59 Jahren: 1859, in der Gruppe von 15 – 34 Jahren: 2115 und in der Gruppe von 0 – 14 Jahren: 2000.
Hinweis: Dieser Artikel wurde vor 429 Tagen veröffentlicht.