Vandalismus führt zu Schließung des Himmelsstürmer in Wetzgau
Der Zugang zum Turm bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Foto: ws
Vandalismus und verheerende Schmierereien sind der Grund, weshalb der Himmelsstürmer vorübergehend schließen musste.
Samstag, 14. Mai 2022
Nicole Beuther
54 Sekunden Lesedauer
„Natürlich haben wir gleich die Polizei informiert, die den Sachverhalt vor Ort aufgenommen hat“, erläutert der Vorstand das Geschehen. Ob polizeiliche Ermittlungen Erkenntnisse zum Tathergang und zu den mutmaßlichen Tätern liefern werden, bleibe nun abzuwarten, ergänzt Schlummer. Auf jeden Fall müssen die beschädigten und beschmutzten Stellen gründlich gereinigt werden. Dies werde einige Tage in Anspruch nehmen, bittet der Vorsitzende um Verständnis. Beim weiteren Vorgehen denkt er auch daran, dass das Löschmaterial fachmännisch von der Feuerwehr entsorgt werden soll. Entsprechende Kontakte zur Freiwilligen Feuerwehr Wetzgau sind hergestellt. Auch diese Maßnahme werde nicht von heute auf morgen geschehen können. „Wenn wir das Wahrzeichen im Himmelsgarten wieder öffnen können, werden wir dies natürlich unverzüglich bekannt geben,“ teilt Werner Schlummer mit.