Umzug vom Elisabethenberg nach Wetzgau
Nach den Umzügen in die neuen Wohnhäuser in Aalen und Schwäbisch Gmünd wird das Areal auf dem Elisabethenberg von der Diakonie Stetten aufgegeben. Foto: Diakonie Stetten
Nach knapp zweijähriger Bauzeit konnte die Diakonie Stetten ein neues Wohnhaus in der Willy-Schenk-Straße in Wetzgau eröffnen. Ende April sind 24 Menschen mit Behinderung eingezogen, die zuvor auf dem Elisabethenberg in Lorch gelebt haben.
Mittwoch, 18. Mai 2022
Nicole Beuther
32 Sekunden Lesedauer
Über das Konzept, den Umzug und die Nachnutzung des Gebäudes auf dem Elisabethenberg berichtet die RZ in der Mittwochausgabe.
Hinweis: Dieser Artikel wurde vor 563 Tagen veröffentlicht.