Ostalb: Die Brieftauben fliegen wieder
Foto: Martin Lehnert
Die Brieftauben-Reisevereinigung Geislingen hat die „Reisesaison“ erfolgreich gestartet. Bei sonnigem Wetter guter Sicht und schwachem Wind aus Nord fanden die Tauben für ihren ersten Distanzflug des Jahres nahezu optimale Bedingungen vor.
Sonntag, 08. Mai 2022
Alexander Gässler
38 Sekunden Lesedauer
Die Tauben wurden am vergangenen Mittwoch, 4. Mai, um 8.20 Uhr im 133 Kilometer Luftlinie entfernten Landau/Pfalz aufgelassen. Die schnellste Taube hatte R. Schopft aus Schechingen. Sie wurde um Punkt 9.57 Uhr und 25 Sekunden in der elektronischen Konstatieranlage des Taubenschlags registriert und flog somit eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 1437 Metern pro Minute oder gute 86 km/h.
Die letzte zu wertende Taube erreichte den Heimatschlag der Schlaggemeinschaft Siegfried Kasperek vom Verein Schwäbisch Gmünd um 10.05.01 Uhr mit 1270 Meter in der Minute, was guten 76 km/h entspricht.
Der Distanzflug ab Landau/Pfalz war der erste von insgesamt 13 Flügen für Alttiere. Das sind die ein– bis mehrjährigen Brieftauben. Die Entfernungen werden ab jetzt stufenweise bis auf 624 Kilometer im französischen Canapeville erhöht.