Tierisch guter Schlosserlebnistag im Kloster Lorch
Foto: Siegfried
Traditionell findet am dritten Juni-Sonntag in Baden-Württemberg der Schlosserlebnistag statt. Kulturdenkmäler öffnen dann Türen und Tore. Unter dem Motto „Tierisch gut“ gab’s im Kloster Lorch viele Veranstaltungen rund um das liebe Vieh.
Montag, 20. Juni 2022
Thorsten Vaas
37 Sekunden Lesedauer
Mit den Greifvögeln geht es bis heute tierisch zu auf dem Lorcher
Klostergelände. Und natürlich durften die gefiederten Publikumslieblinge zu diesem Tage nicht fehlen und zeigten bei Greifvogelschauen ihr Können. Die Kunst der Falknerei hat auch schon Kaiser Friedrich II. fasziniert, der zu seiner Zeit die Schrift „De arte venandi cum avibus“ (Über die Kunst mit Vögeln zu jagen) verfasste, deren Inhalte bis heute wirken. Mit dieser Tatsache ist man schon mittendrin in der lebhaften Geschichte der Staufer und des Klosters. Eine Geschichte, in der auch Tiere sehr präsent sind.
Dass auch das große Stauferrundbild einige tierische Fakten zu bieten hat, lesen Sie am Montag in der Rems-Zeitung — und hier im iKiosk.
Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk
14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung
751 Aufrufe
151 Wörter
11 Tage 18 Stunden Online
Beitrag teilen