Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Spielplatz in Herlikofen: Zu wenige Spielgeräte für Kleinkinder?

Herlikofen

Foto: privat

An Spielplätzen mangelt es in Herlikofen nicht. Doch für Eltern mit Kleinkindern ist die Auswahl etwas geringer. Einige Mütter und Väter haben sich aus diesem Grund an das Bezirksamt und das Rathaus gewandt und eine Petition gestartet.

Mittwoch, 22. Juni 2022
Nicole Beuther
42 Sekunden Lesedauer

Sechs Spielplätze gibt es in Herlikofen und würde man einen Schönheitspreis vergeben, dann würde jener Spielplatz an der Kerkerstraße sicherlich nicht dazugehören. „Der Kletterturm ist so marode, dass dort keiner spielen möchte“, berichtet die Initiatorin der Online-​Petition, die selbst Mutter einer zweijährigen Tochter ist und sich insgesamt mehr Spielgeräte für kleine Kinder wünscht – hier und an anderen Standorten. Zwei Spielplätze in Herlikofen seien schön, der bei der Grundschule und jener im Neubaugebiet, wo es auch für Kleinkinder eine Schaukel gibt. Doch insgesamt haben die junge Mutter und andere Eltern den Eindruck, dass bei der Neuplanung von Spielplätzen zu wenig an die Kleinsten gedacht wird — über die Petition der Eltern und die Sichtweise der Stadt berichtet die RZ in der Donnerstagausgabe. Die Petition ist hier zu finden.