Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Ausflugstipp: Der Rechberg mit Wallfahrtskirche St. Maria

Rechberg

Foto: Christian Frumolt

Der 707 Meter hohe Rechberg bildet mit dem Stuifen und dem Hohenstaufen die weithin sichtbare Silhouette der „Drei Kaiserberge“. Auf dem Gipfel befindet sich die barocke Wallfahrtskirche St. Maria.

Samstag, 25. Juni 2022
Benjamin Richter
32 Sekunden Lesedauer

Auf einem Sporn am Westhang steht eine der schönsten Burgruinen in Schwaben, die Burg Hohenrechberg. Besuchern wird empfohlen, mit der rund drei Kilometer kurzen, dabei landschaftlich wie auch kulturell sehr attraktiven Rundtour „Rittersteig“ den beeindruckenden Rechberg zu besteigen. Seit 1979 ist der Rechberg ein staatlich anerkanntes Erholungsgebiet.

Ausführlich beschrieben werden Rechberg und Rittersteig, wie viele andere Ausflugstipps, unter deine​-ostalb​.de, und hier ist der Zeugenberg der Schwäbischen Alb ebenfalls zu finden. Auch auf komoot wird der Rechberg erwähnt. Die komplette Ausgabe der Rems-​Zeitung gibt es auch im iKiosk.