Die Mutlanger haben mehr in der Tasche als die Gmünder
Grafik: si & sa /monticello — stockfoto.adobe.com (Foto)
Trotz Corona: Die Kaufkraft auf der Ostalb ist erneut gestiegen. Allerdings steigt auch die Inflation. Und die IHK geht nicht davon aus, dass höhere Tarifabschlüsse und steigende Renten den drohenden Wohlstandsverlust vollständig kompensieren.
Sonntag, 05. Juni 2022
Alexander Gässler
29 Sekunden Lesedauer
Mutlangen ist erneut vor Gmünd. Das zeigt die aktuelle Kaufkraft-Studie der IHK Ostwürttemberg. Insgesamt ist die Region über dem Bundesdurchschnitt. Aber woher kommt es, dass die Menschen im Umland mehr Geld ausgeben können? „Oft spielt eine Rolle, welche Unternehmen angesiedelt sind“, sagt Alexander Paluch, Referent für Gründung und Unternehmensservice bei der IHK Ostwürttemberg auf Nachfrage der Rems-Zeitung.
Warum die Mutlanger mehr Geld in der Tasche haben und in Gmünd trotzdem mehr Geld ausgegeben wird, lesen Sie im iKiosk der Rems-Zeitung.