Städtebauförderung: 2,8 Millionen Euro für Gmünd, Spraitbach und Heubach
Das Sanierungsgebiet „Westliches Stadttor“ in Gmünd erstreckt sich zwischen zwischen Tunneleinfahrt und ZOB. Archiv-Bild: hs
Insgesamt 313 städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen werden im Land mit 237 Millionen Euro gefördert. 2,8 Millionen Euro fließen in den Altkreis Gmünd.
Sonntag, 05. Juni 2022
Nicole Beuther
41 Sekunden Lesedauer
In Gmünd wird mit dem Westlichen Stadttor eine Neumaßnahme zur Wohnraumschaffung gefördert – 1,7 Millionen Euro stehen hier für die Umnutzung, Modernisierung und Aktivierung von Flächen und leerstehenden Immobilien zur Verfügung. Wert wird auch auf die Schaffung und den Erhalt von multifunktionalen Grün– und Freiräumen gelegt. Heubach darf sich über die finanzielle Erhöhung einer bereits laufenden Fördermaßnahme freuen. Mit 500 000 Euro wird das Erneuerungsgebiet „Kernstadt Hauptstr. und Umgebung“ gefördert. Weiterhin finanziell gefördert wird auch der Ortskern III in Spraitbach. Hier stellt das Ministerium 600 000 Euro für das laufende städtebauliche Erneuerungsgebiet zur Verfügung.