Wie der Klimawandel den Alltag verändert
Foto: tv
Europa ächzt unter einer Hitzewelle. Auch in Deutschland wird es in den nächsten Tagen sehr heiß. Andreas Fink, Experte für die Vorhersage von Hitzewellen, spricht über Ursachen und Folgen.
Donnerstag, 14. Juli 2022
Thorsten Vaas
28 Sekunden Lesedauer
Die Vorhersage von Hitzewellen ist in den letzten Jahren genauer und zuverlässiger geworden. Häufig lässt sich die Gefahr einer Hitzewelle schon etwa eine Woche im Voraus erkennen.Eine Grundregel gilt aber nach wie vor: Je weiter wir in die Zukunft schauen, desto unsicherer werden die Vorhersagen.
Wie lassen sich drohende Hitzewellen früher erkennen? Das lesen Sie am Donnerstag in der Rems-Zeitung im iKiosk.
Hinweis: Dieser Artikel wurde vor 509 Tagen veröffentlicht.