Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Warum verzögert sich der Bau des Fun-​Sport-​Parks in Ruppertshofen?

Ruppertshofen

Foto: gbr

Klassische Sport– und Spielplätze reichen nicht mehr als Freizeitangebot für die Jugend. Wo es Fun-​Sport-​Parks für Biker und Skater gibt, werden sie gut angenommen. Wenn junge Leute wie in Ruppertshofen so etwas selbst anlegen, ist das eine Herausforderung und braucht viel Zeit.

Donnerstag, 21. Juli 2022
Gerold Bauer
33 Sekunden Lesedauer

In vielen Kommunen sind solche Fun-​Sport-​Anlagen inzwischen nicht mehr wegzudenken. Sich hinstellen und von einer Stadt oder Gemeinde den Bau eines Fun-​Sport-​Parks für Skater und Biker erwarten – dies ist eine Variante, die vor allem in größeren Kommunen mit entsprechendem Budget durchaus erfolgversprechend ist. Die jungen Leute in Ruppertshofen müssen da allerdings einen anderen Weg gehen.
Lesen Sie in der Rems-​Zeitung am 21. Juli, dass dieses Projekt keineswegs „eingeschlafen“ ist, obwohl sich nach außen hin derzeit nichts tut. Hinter den Kulissen wird die Realisierung fleißig voran getrieben!