Gmünder Waldböden zu sauer: Kalkbehandlung aus der Luft
Foto: Landratsamt Ostalbkreis
Warum kreist zwei Tage lang ein Hubschrauber zwischen Weiler und Bargau? Eine Leserin hat sich deshalb an die Rems-Zeitung gewandt. Was Spaziergänger, die im Wald Schatten und Kühle suchen, jetzt beachten müssen
Mittwoch, 03. August 2022
Alexander Gässler
24 Sekunden Lesedauer
Die Bodenschutzkalkung war mehrfach angekündigt. Rund 540 Hektar Wald werden derzeit aus der Luft mit einem Gemisch aus natürlichem Dolomitgestein und Holzasche behandelt. „Eine gesundheitliche Gefährdung für Menschen durch das Kalkmaterial besteht nicht“, teilt das Landratsamt auf seiner Facebook-Seite mit. Dennoch werden die betreffenden Waldgebiete für Erholungssuchende kurzfristig gesperrt.
Warum der Boden gekalkt werden muss, lesen Sie am Donnerstag in der Rems-Zeitung.
Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk
14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung
2720 Aufrufe
97 Wörter
12 Tage 14 Stunden Online
Beitrag teilen