Feuerwehr „Damals & Heute“ im Gmünder Himmelsgarten
Fotos: hs
Eine spannende und kontrastreiche Ausstellung zur Geschichte der Feuerwehrtechnik gibt es an diesem Samstag im Landschafts– und Familienpark Himmelsgarten bei Wetzgau zu bestaunen. Die Ausstellung findet im Rahmen des 125-jährigen Bestehens der Wetzgauer Feuerwehr gleich neben dem Festzelt statt, wo dann am Abend eine große Party angesagt ist.
Samstag, 06. August 2022
Alexander Gässler
42 Sekunden Lesedauer
Schon bei der Eröffnung der Fahrzeug– und Geräteschaun zur Mittagszeit strömten hunderte Interessierte in den Himmelsgarten. Noch bis 18 Uhr ist die Ausstellung zu sehen. Sie zeigt unter dem Motto „Damals & Heute“ einen Querschnitt durch die Entwicklung der Feuerwehr-Mobilität. Auch Handdruckspritzen aus dem 19. Jahrhundert sind zu sehen.
Ältestes Kraftfahrzeug ist eine 103 Jahre alte Motorspritze der Feuerwehr Aalen. Und jüngster Hingucker ist ein Raupenfahrzeug und Löschroboter der Feuerwehr Abtsgmünd. Rund 70 historische und hochmoderne Lösch– und Rettungsfahrzeuge sind versammelt. Am fast 40 Meter hohen Himmelsstürmer werden Drehleitern aus allen Epochen präsentiert. Eine Augenweide für alle Oldtimerfreunde ist auch der komplett erhaltene, vierteilige Langhauber-Löschzug aus den 50er– und 60er-Jahren der Feuerwehr Schwäbisch Gmünd.
Hinweis: Dieser Artikel wurde vor 418 Tagen veröffentlicht.