Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Wallfahrtsende auf dem Hohenrechberg

Rechberg

Fotos: Gerhard Nesper

Am Sonntag fand der feierliche Abschlussgottesdienst, der vom Domkapitular Holger Winterholer von der Diözese Rottenburg-​Stuttgart zelebriert wurde, wegen des regnerischen und kühlen Wetters in der Rechberger Wallfahrts– und Pfarrkirche statt.

Sonntag, 11. September 2022
Gerhard Nesper
37 Sekunden Lesedauer

Damit ging nach acht Tagen die unter dem Leitwort „Hilf Maria, es ist Zeit“ stehende 95. Rechberger Wallfahrtswoche zu Ende, bei der tägliche Rosenkranz– und Eucharistiefeiern mit verschiedenen Zelebranten und Predigern abgehalten worden waren. Für die musikalische Umrahmung und Begleitung sorgte wieder einmal der Musikverein Wißgoldingen unter der Leitung von Robert Glaser. Nach dem Eingangslied „Maria vom Rechberg“ und dem Gloria von Schubert begrüßte Pfarrer Dr. Horst Walter die zahlreichen Gäste, die Konzelebranten Pfarrer Andreas Braun und Lubos Ihring und insbesondere Domkapitular Holger Winterholer, der nach der Lesung und dem Evangelium seine Predigt hielt. Auch Oberbürgermeister Richard Arnold hatte zum Abschlussgottesdienst den Weg auf den Rechberg gefunden. Diakon und Hörgeschädigtenseelsorger Herbert Baumgarten übersetzte die gesprochenen Worte in die Gebärdensprache.