Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Wallfahrt auf den Hohenrechberg

Rechberg

Fotos: Gerhard Nesper

Unter dem Leitwort „Hilf Maria. Es ist Zeit.“ startete die Seelsorgeeinheit Unterm Hohenrechberg am Sonntag mit dem Eröffnungsgottesdienst in die diesjährige und gleichzeitig 95.Wallfahrtswoche.

Sonntag, 04. September 2022
Gerhard Nesper
29 Sekunden Lesedauer

Auch in diesem Jahr war die Wallfahrt zur Schönen Maria auf dem Hohenrechberg ein Anziehungspunkt für viele Pilger aus der näheren und weiteren Umgebung, die wegen des schönen Wetters auf dem Vorplatz der Wallfahrts– und Pfarrkirche Platz fanden. Nach den einleitenden Klängen von Michael Fauser auf dem E-​Piano begrüßte Pfarrer Dr. Horst Walter die Konzelebranten Pfarrer Andreas Braun und Diakon Lubos Ihring, die zahlreichen Gäste und insbesondere Domkapitular Monsignore Dr. Uwe Scharfenecker. Dessen Predigt befasste sich ausgiebig mit der Hochzeit zu Kana, die der Anfang der Zeichen Jesu im Johannesevangelium gewesen sei.