Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Keineswegs nur „Angler-​Latein“ beim Fischer-​Stammtisch in Spraitbach

Spraitbach

Foto: gbr

Am Spraitbacher Hagenbuche-​Festplatz gibt es nicht nur einen idyllischen Fischteich mit Wasserfontäne, sondern auch das Domizil des Fischereivereins. Sonntags treffen sich die Mitglieder dort zum Frühschoppen — und die Rems-​Zeitung war im Rahmen ihrer Stammtisch-​Serie dabei.

Freitag, 09. September 2022
Gerold Bauer
37 Sekunden Lesedauer

Wenn sich Angler treffen, dann haben sie alle tarn-​grüne Hosen und T-​Shirts an – und ihre Gespräche drehen sich hauptsächlich darum, wer in jüngster Zeit den dicksten Fisch aus dem Vereinsgewässer gezogen hat. Dieses Vorurteil wird von der Realität beim Fischereiverein Spraitbach Lügen gestraft. Man trifft dort am Sonntagvormittag zur besten Frühschoppen-​Zeit eine bunt gemischte Runde, in der sich auch passive Vereinsmitglieder oder Angehörige von Aktiven wohl fühlen, obwohl sie noch nie im Leben eine Angel in den See gehalten haben. Ganz wichtig ist dem Verein das Heranführen von Kindern an die Zusammenhänge in der Natur.
Lesen Sie am 9. September den vierten Teil der RZ-​Serie über Stammtische im Gmünder Raum!