Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Alfdorf: Sicherheitsgurt als Schlüssel zu größerer Reichweite?

Alfdorf

Foto: bri

Die Alfdorfer Firma ZF ist fest davon überzeugt, dass ihre jüngste Erfindung, der beheizbare Sicherheitsgurt, den Automobilmarkt im Sturm erobern wird. Körpernah wärmen, weniger die Luft heizen und insgesamt weiter fahren, lautet das verheißungsvolle Konzept. Wie kommt man darauf?

Freitag, 13. Januar 2023
Alexander Gässler
48 Sekunden Lesedauer

Sie kommt unscheinbar daher, die neue Innovation aus dem Hause ZF in Alfdorf. Es macht klick – und dann wird er tatsächlich warm, der auf den ersten Blick ganz „normale“ Sicherheitsgurt, in dem Testwagen mitten im Gewerbegebiet im Osten der Gemeinde im Welzheimer Wald. Es dauert nicht lange, bis sich die Wärme über den Oberkörper und im Beckenbereich ausgebreitet hat.

Bei genauem Hinsehen fallen die metallisch glänzenden Verwebungen im Gurt auf. Eine Revolution, die man mit der Lupe suchen muss? Gerade darin, dass sich an dem Gurt bis auf die neue Aufwärmfunktion praktisch nichts geändert hat, sieht das ZF-​Entwicklungsteam einen der großen Vorteile – und geht davon aus, dass sich der Alfdorfer Gedankenblitz „auf jeden Fall auf dem Markt durchsetzen wird“, wie Björn Kräft, der Entwicklungsleiter für Sicherheitsgurtsysteme, prophezeit.
Sorgt die Heizung im Sichheitsgurt tatsächlich für eine größere Reichweite? Das und mehr lesen Sie am Freitag in der Rems-​Zeitung.