Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Fasnet wirft Schatten voraus: Lorch hat wieder einen Narrenbaum

Lorch

Foto: ur

Trotz angesagtem Regen haben sich am Samstag viele Lorcher um den Bäderbrunnen versammelt, um das traditionelle Narrenbaumstellen zu erleben.

Samstag, 14. Januar 2023
Benjamin Richter
27 Sekunden Lesedauer

Unter den Guggenmusikklängen der Kocher-​Fetza waren Lorcher Narren in Aktion, den Narrenbaum in die richtige Position zu bringen. Bürgermeisterin Marita Funk war erfreut, dass so viele Narrenfans die Hauptstraße bevölkerten, die LFG-​Vorstand Frieder Rohm begrüßen durfte.Nicht fehlen durfte die traditionelle Hexentaufe der Lorcher Fetza-​Hexa-​Gruppe, die mit Gardetanz von der Tanzgruppe und Fasnet-​Sound umrahmt wurde. Gelb-​schwarze Wimpelgirlanden überspannen die Straßen und laden am 4. Februar ab 13 Uhr zum großen Fasnetumzug in die Stadt Lorch ein.
Die komplette Ausgabe der Rems-​Zeitung gibt es online auch im iKiosk.