„Grüne Urbanität“ in Gmünd: Fachmann ist krank, Thema vertagt
Foto: gbr
Die Leitlinien für die „grüne Urbanität“ in Gmünd liegen inzwischen vor. Doch Experte Joachim Köber, der das 144 Seiten starke Werk und seine Inhalte am Mittwoch in der gemeinsamen Sitzung des Verwaltungs– und des Bauausschusses vorstellen sollte, ist erkrankt. Das hat das Presseamt am Dienstagnachmittag mitgeteilt.
Dienstag, 24. Januar 2023
Alexander Gässler
37 Sekunden Lesedauer
Wann sich die Ausschüsse des Gemeinderats wieder mit dem Thema befassen, steht noch nicht fest.
Die Ausschusssitzung beginnt daher erst um 17 Uhr. Das einzige Thema auf der Tagesordnung ist die „Erörterung der Situation der Landwirtschaft durch Vertreter des Kreisbauernverbands“.
Aus „technischen Gründen“ wurde die Sitzung in den Leutzesaal des Congress Centrums Stadtgarten verlegt. Ab 18 Uhr tagt dann der Verwaltungsausschuss. Dessen Themen sind: die dauerhafte Finanzierung des außerschulischen Lernorts „Suppenstern“ im Himmelsgarten und der Investitionskostenzuschuss für die Erweiterung des katholischen Kindergartens St. Antonius/St. Elisabeth in Bargau.