Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Ausflugstipp: Das Limesmuseum in Aalen

Ostalb

Foto: Christian Frumolt

Das Aalener Limesmuseum steht auf einem besonderen Platz. Denn hier befand sich vor etwa 1800 Jahren das größte römische Reiterkastell nördlich der Alpen. Rund 1000 Soldaten und ihre Pferde waren dort stationiert. Das größte süddeutsche Museum an der früheren Grenze des römischen Reiches zeigt spektakuläre Originalfunde und präsentiert Informationen zu allen Aspekten der Römerzeit am Limes.

Samstag, 28. Januar 2023
Franz Graser
36 Sekunden Lesedauer

Rund um das Museum, auf dem Gelände des ehemaligen Reiterkastells, befindet sich ein archäologischer Park, in dem unter anderem die monumentalen Reste des römischen Stabsgebäudes zu sehen sind. Sowohl drinnen als auch draußen: Das Museum und der archäologische Park präsentieren Besucherinnen und Besuchern anhand von Modellen, Rekonstruktionen und modernen Medien vielfältige Informationen zur Geschichte der Römer in der Region.
Das Limesmuseum ist hier und auf komoot zu finden.
Die Rems-​Zeitung ist auch digital bei iKiosk erhältlich.