Dein Datenschutz, unsere Aufgabe.

Zur Darstellung unserer Inhalte als Google AMP-Seite brauchen wir deine Zustimmung. Google wird damit erlaubt, Cookies und andere Technologien zu verwenden, um personenbzogene Daten von dir zu speichern und zu verarbeiten sowie Werbung entsprechend deiner Interessen anzuzeigen. In der Klassikansicht unserer Webseite erfolgt kein Tracking durch Google.

Ausführlichen Datenschutzhinweis anzeigen
Die AMP-Ansicht nutzt zusätzlich Google AdSense, einen Online-Werbedienst der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“ und „WebBeacons“, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Durch das Weiternutzen stimmst du der Verarbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google zu.

Schechingen siegt bei Fernseh-​Rateshow

Schechingen

Screenshot: hs

Überraschung am Samstagabend bei der SWR-​Rätselsendung „Stadt Land Quitz“. Die Ostalb-​Gemeinde Schechingen auf der Frickenhofer Höhe trat gegen Bernkastel an der Mosel an. 45 Minuten lang lieferten sich die beiden Orte ein spannendes Kopf-​an-​Kopf-​Rennen.

Samstag, 07. Januar 2023
Alexander Gässler
62 Sekunden Lesedauer

Die Spezialität der Sendung mit TV-​Moderator Jens Hübschen ist, dass die Haus– und Straßenbefragungen in den jeweils teilnehmenden Kommunen gar nicht angekündigt werden. Unversehends geraten Bürgerinnen und Bürger in die Rolle, mit Rätselspielen ihren Heimatort gegen die Konkurrenz taper verteidigen zu dürfen, wobei der Spaß an kniffligen Fragen nicht zu kurz kommt.

Es treten immer zwei Dörfer oder Städte gegeneinander an. Bei der kurzen Ortsvorstellungen wurde natürlich die Schechinger Osterbrunnen-​Tradition mehrfach gewürdigt. Auch der Kapellenweg tauchte auf. Oberthema der Quizsendung waren diesmal die Geschichte der Hutmode und die Handwerkskunst der Hutmacherei.

Als versierte Hauptgesprächspartnerinnen des launigen Jens Hübschen traten in Schechingen die Hutmacherin Juliane Fischer und Iris Jekel auf, Organisatorin des weithin bekannten Osterbrunnens. Richtig stark zur Seite standen ihnen nach dem Zufallsprinzip weitere Bügerinnen und Bürger aus Schechingen — an der Haustüre, auf der Straße, auf einer Baustelle und an einer Autowerkstatt, wo sich der Chef und eine Kundin als regelrechte Ratefüchse entpuppten.

Die beiden Orte trieben an diesem Fernsehabend Moderator und Reporter Jens Hübschen Schweißperlen auf die Stirn. Denn am Ende gab es einen für diese Sendung ungewöhnlichen Punkte-​Gleichstand. Kurzerhand erklärte der Quizmaster sowohl Bernkastel als auch Schechingen zum Sieger. Spannend anzusehen war, wie bei dieser Sendung beide Orte eine gemeinsame Hutmacher-​Tradition entdeckten. (hs)