Chorleiter Moritz Tempel mit Applaus verabschiedet
Foto: astavi
Im Rahmen des Kirchweih-Gottesdienstes in St. Franziskus hat der katholische Gmünder Stadtpfarrer Robert Kloker Moritz Tempel, den Dirigenten der St. Michael-Chorknaben und des Ensembles „Cantate Domino“, von seinem Dienst entbunden und verabschiedet.
Montag, 16. Oktober 2023
Franz Graser
42 Sekunden Lesedauer
Tempel wurde 1996 in Reutlingen geboren, wo er als Sänger des Knabenchors „Cappella vocalis“ seine erste musikalische Unterweisung erhielt. Nach seinem Schulabschluss studierte er das Fach Schulmusik an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart. 2019 kam er als Chorleiter der St. Michaels-Chorknaben nach Schwäbisch Gmünd.
In seiner Abschiedsrede hob Pfarrer Kloker drei wichtige Aspekte hervor, die Tempel charakterisieren: Als ganz junger Mann sei er nach Schwäbisch Gmünd gekommen. Neben seinem Dienst bei den St. Michael-Chorknaben habe er im selben Jahr das „Benefizorchester“ gegründet, das regelmäßig Konzerte für einen guten Zweck veranstaltet. Überdies übernahm er den Dirigentenstab beim Männerchorensemble „Cantate Domino“.
Moritz Tempel bedankte sich für die „schwäbische Wärme“, die vielen freundlichen Worte und das gute Miteinander. Mit einem „herzlichen Dank und Auf Wiedersehen!“ verabschiedete er sich von Gmünd.