Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Sport

Stadtverband Sport: Für einen Hallenbad-​Neubau

Foto: Astavi

Bei der Hauptversammlung des Stadtverbands Sport Schwäbisch Gmünd ist der Vorsitzende Ralf Wiedemann für weitere zwei Jahre in seinem Amt bestätigt worden. Wiedemann äußerte sich eindeutig zur gegenwärtigen Debatte um das Gmünder Hallenbad.

Dienstag, 17. Oktober 2023
Alex Vogt
51 Sekunden Lesedauer

In der TV-​Halle in Weiler sind zunächst mit Sybille Kurz vom Tennisverein Gmünd und Bernhard Dangelmaier (DJK Gmünd) zwei verdiente Ehrenamtliche des Gmünder Sports mit der Ehrenplakette des Stadtverbands Sport ausgezeichnet worden.
Eindeutig äußerte sich Ralf Wiedemann zur gegenwärtigen Hallenbad-​Debatte. „Eine Sanierung des alten Bades macht sowohl kostenseitig als auch durch die dann notwendige Schließung des Bades überhaupt keinen Sinn. Sinn macht nur ein Neubau, welcher unter Abwägung aller Vor– und Nachteile auch nur im Schießtal gebaut werden kann.“
Verabschiedet wurde Erich Kümmel (rechts auf dem Bild). Der stellvertretende Vorsitzende Sport hört nach insgesamt 21 Jahren beim Stadtverband Sport auf. Als neuer stellvertretender Vorsitzender Sport bewarb sich mit Michael Guba (links) der bisherige Beisitzer Sportförderung/​Leistungssport. Er wurde für ein Jahr gewählt. An der Spitze des Stadtverbands Sport bleibt Ralf Wiedemann (Mitte), der Vorsitzende wurde für weitere zwei Jahre wiedergewählt und geht in seine vierte Amtszeit.

Wie sich Oberbürgermeister Richard Arnold bei dieser Hauptversammlung zur Diskussion über das Gmünder Hallenbad geäußert hat, lesen Sie in der Rems-​Zeitung vom 17. Oktober.

Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk

14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung

3095 Aufrufe
206 Wörter
52 Tage 3 Stunden Online

Beitrag teilen


QR-Code
remszeitung.de/2023/10/17/stadtverband-sport-fuer-einen-hallenbad-neubau/