Wissen: Wann lohnt sich ein Krankenkassen-Wechsel?
Foto: Tim Reckmann /pixelio.de
Die Krankenkassen haben erhöhte Beiträge angekündigt. Ein Vergleich zahlt sich aus, rät die Stiftung Warentest. Sie erklärt, für wen ein Wechsel lohnt.
Dienstag, 17. Oktober 2023
Sarah Fleischer
38 Sekunden Lesedauer
Auf gesetzlich Krankenversicherte kommen im Jahr 2024 voraussichtlich leicht steigende Beiträge zu. Demnach erhöht sich der durchschnittliche Beitrag um 0,1 Punkte auf 1,7 Prozent, wie das Bundesamt für Soziale Sicherung mitteilte. Da kann sich ein Wechsel lohnen – wie die Stiftung Warentest betont. Sie hat nicht nur die Beitragssätze, sonder auch die Extraangebote von 71 Krankenkassen angesehen und listet auf, was Versicherte mitnehmen können. Fest steht: Die medizinisch notwendigen Leistungen, die etwa 95 Prozent des Angebots ausmachen, sind bei allen gleich. Warentest empfiehlt daher bei der Auswahl folgende Faustregel: Je mehr man verdient, desto mehr lohnt es sich, auf den Beitragssatz der Kasse zu achten.
Welche Ratschläge Stiftung Warentest noch parat hat, steht am Dienstag auf der Wissens-Seite der Rems-Zeitung. Dort finden Sie auch weitere Infos zur Beratungsaktion mit Experten am Mittwoch.