Kloster-Hospiz: Projekt „Herzenswünsche“
Foto: privat
Wer ins Hospiz kommt, hat oft nicht mehr lange zu leben. Umso wichtiger ist es dem Team vom Kloster-Hospiz, den Patientinnen und Patienten einen letzten Wunsch zu erfüllen. Ob ein bestimmtes Gericht oder ein Ausflug — das Team tut alles, damit der Wunsch wahr wird.
Donnerstag, 19. Oktober 2023
Sarah Fleischer
51 Sekunden Lesedauer
Ins Kloster-Hospiz in Gmünd kommen ganz unterschiedliche Personen, erzählt Pflegedienstleiterin Daniela Kley. Manche sind schon sehr alt, andere noch jung, der jüngste Gast bislang 37 Jahre alt. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind schwer krank, meist unheilbar. Und: Sie bekommen vom Kloster-Hospiz in Kooperation mit den Maltesern die Möglichkeit, sich einen Herzenswunsch erfüllen zu lassen. „Unser Leitspruch ist: Ein Sonnenstrahl reicht hin, um viel Dunkel zu erhellen.“, sagt Kley. „Jeder Gast bekommt bei der Aufnahme Informationen zu dem Projekt.“ Manchmal könne man den Wunsch noch erfüllen, manchmal sei es aber auch nicht mehr möglich, weil die Gäste schon zu schwach sind.
Für Frau W. ist ihr letzter Herzenswunsch in Erfüllung gegangen – ein Ausflug an den Bodensee zum Baden. Dass das geklappt hat, sei wirklich großes Glück – und vielleicht auch etwas Fügung – gewesen, findet Kley.
Die ganze Geschichte von Frau W. und mehr über das Projekt „Herzenswünsche“ lesen Sie am Freitag in der Rems-Zeitung.
Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk
14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung
4612 Aufrufe
205 Wörter
42 Tage 18 Stunden Online
Beitrag teilen