Manfred Mikschy wird 60: Stimme für Gleichstellung und Inklusion
Foto: bri
Mit der deutschen Mannschaft gewann Manfred Mikschy Silber bei den Paraolympischen Spielen 1992 in Barcelona. Spanien bleibt für den Herliköfer, der sich zum Geburtstag am Freitag ins Silberne Sportbuch der Stadt Gmünd eintrug, ein Herzensort.
Samstag, 21. Oktober 2023
Benjamin Richter
56 Sekunden Lesedauer
Tiefenentspannt, wie man es nur nach einem guten Urlaub ist, nahm Manfred Mikschy im Barockzimmer des Rathauses die Glückwünsche von Oberbürgermeister Richard Arnold entgegen. Fünf Tage, erzählte der Jubilar, habe er gerade in Spanien verbracht, in der Nähe von Saragossa.
Dort war Mikschy lange als Trainer in der Sportart tätig, in der er sich 1992 mit dem deutschen Team paraolympisches Silber gesichert hatte: im Rollstuhl-Basketball. „Ich bin den Tränen nahe gewesen“, sagt der Herliköfer mit Blick auf die große Gastfreundschaft der Spanier, die anlässlich seines 60. Geburtstags ein ganzes Restaurant für ihn dekoriert hätten.
OB Arnold lenkte den Blick zurück auf die sportliche Laufbahn von Manfred Mikschy, der zwischen 1986 und 1997 mehr als 200 Länderspiele mit der deutschen Auswahl bestritten hatte.
Für die Leistung bei den Paraolympischen Spielen in Barcelona hatte ihm Bundespräsident Richard von Weizsäcker im selben Jahr das Silberne Lorbeerblatt verliehen, die höchste sportliche Auszeichnung der Bundesrepublik.
Wie OB Richard Arnold sowie Sportamtsleiter Klaus Arnholdt und Ralf Wiedemann vom Stadtverband Sport die Laufbahn und Leistungen von Manfred Mikschy würdigten, lesen Sie in der Rems-Zeitung vom 21. Oktober. Erhältlich ist die ganze Ausgabe auch digital im iKiosk.