Helga und Reinhold Doll feiern Eiserne Hochzeit
Das Ehepaar Helga und Reinhold Doll feierte am 3. Oktober die Eiserne Hochzeit.Gmünds Oberbürgermeister Richard Arnold gratulierte. Foto: astavi
65 Jahre Liebe und Zusammenhalt: Helga und Reinhold Doll haben am Dienstag ein bemerkenswertes Jubiläum gefeiert.
Dienstag, 03. Oktober 2023
Thorsten Vaas
1 Minute 23 Sekunden Lesedauer
„Es waren sehr glückliche Jahre und ich merkte nicht, wie schnell die Zeit vergangen ist“, sagt Helga Doll, ihr Mann ergänzt: „Die Zeit verging, wie im Flug, aber sie war ereignisreich, sehr gut, vor allem glücklich.“ Die Geschichte von Helga und Reinhold Doll ist eine, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. Helga Halisch, geboren in Hirschberg in Schlesien, durchlebte als Kind den Zweiten Weltkrieg, Hungersnot und Vertreibung. Mit 15 Jahren kam sie mit ihrer Familie nach Mutlangen. Dort begann sie eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau im Modehaus Tomalla am Gmünder Marktplatz. In den Pausen genoss sie Spaziergänge durch Gmünd und die Innenstadt. Eines Tages traf sie dabei ihren zukünftigen Ehemann. Am 3. Oktober 1958 heirateten sie im Gmünder Rathaus.
Helga Doll, eine angesehene Persönlichkeit in Schwäbisch Gmünd, führte nicht nur erfolgreich eine Boutique im Freudental, sondern organisierte auch Treffen mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten, darunter der charismatischen Kunstturnerin Olga Korbut, die bei den Olympischen Spielen 1972 in München für Furore sorgte. Trotz ihrer vielen Aufgaben kümmerte sie sich liebevoll um ihre Familie.
Reinhold Doll absolvierte eine Ausbildung im Elektromaschinenbau und arbeitete als Abteilungsleiter bei „Nubert Friseureinrichtungen“. Im Ruhestand unternahmen die beiden gemeinsam Reisen nach Amerika und Osteuropa. In den vergangenen Jahren mussten die beiden jedoch einige gesundheitliche Herausforderungen bewältigen. Trotz allem haben die Dolls den Sommer genossen und zahlreiche Spaziergänge in Schwäbisch Gmünd unternommen. Die lebhafte Atmosphäre auf dem Marktplatz und die fröhlichen Veranstaltungen in der Stadt haben ihnen Freude bereitet.