Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Schwäbisch Gmünd

Seniorennetzwerk Schwäbisch Gmünd beim Springer Medizin Charity Award

Foto: Springer Medizin Verlag

Das Gmünder Seniorennetzwerk ist beim Springer Medizin Charity Award 2023 mit dem dritten Platz im Bereich ehrenamtliches Engagement gewürdigt worden. Koordinatorin Karolina Gorjainow sieht in dem Preis eine Anerkennung für die Leidenschaft der Helfer.

Freitag, 10. November 2023
Sarah Fleischer
34 Sekunden Lesedauer

Aktuell sind 120 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für das Seniorennetzwerk Schwäbisch Gmünd im Einsatz. Sie unterstützen ältere Menschen dabei, möglichst lange und weitgehend selbstständig in der vertrauten Umgebung leben und sterben zu können, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Dass sie vor Kurzem gemeinsam mit Gmünds Ersten Bürgermeister Christian Baron in Berlin den renommierten Springer Medizin Charity Award entgegennehmen durfte, darin sieht Karolina Gorjainow, Gesamtkoordinatorin des Netzwerks, „eine Anerkennung für die Arbeit, die Leidenschaft und das Engagement der Ehrenamtlichen“, und das „auch über die Landesgrenzen hinaus.

Mit welchen Herausforderungen das Seniorennetzwerk zu kämpfen hatte und noch hat, lesen Sie am Samstag in der Rems-​Zeitung.

Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk

14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung

2356 Aufrufe
138 Wörter
27 Tage 15 Stunden Online

Beitrag teilen


QR-Code
remszeitung.de/2023/11/10/seniorennetzwerk-schwaebisch-gmuend-beim-springer-medizin-charity-award/